Die Schlüsselsituationen sind mit ihren generalisierbare Elementen sowie in ihrer spezifischen Ausprägung beschrieben (siehe Grafik). Mit Filterfunktionen in fünf Kategorien kannst du die Situationen einfach suchen und finden.
Page 3 of 6
Essenssituation gestalten / Wohnheim für beeinträchtigte Erwachsene
zurück zu den Schlüsselsituationen Essenssituation gestalten / Wohnheim für beeinträchtigte Erwachsene Stichwörter: Situationsmerkmale … Situationsbeschreibung: Kontext und Ausgangslage Im Wohnheim leben erwachsene Menschen mit einer geistigen und körperlichen Behinderung. Auf einer Gruppe wohnen sechs KlientInnen, die in ihrer Alltagsbewältigung durch Sozialpädagogen und Fachangestellte Betreuung unterstützt werden. Das Essen wird, ausser am Wochenende, von der internen […]
Schlagwörter: alter, behinderung, kognitive-bzw-körperliche-einschränkungen, schul-und-wohnheime, sozialpädagogische-arbeit-in-alters-und-pflegeeinrichtungen, wohnheime
2. Januar 2020
Folgen aufzeigen
zurück zu den Schlüsselsituationen Folgen aufzeigen Stichwörter: Situationsmerkmale Die Klientel ist in einem selbst- und fremdschädlichen Verhalten gefangen und sieht keine realistischen Möglichkeiten, daraus auszusteigen und/oder kann Hilfe von aussen nicht annehmen. Die/der Professionelle der Sozialen Arbeit beschreibt mögliche Konsequenzen dieses Verhaltens und gibt dem Klientel die Möglichkeit, sich aktiv zu entscheiden. Situationsbeschreibung: Kontext und […]
4. November 2021
Folgen aufzeigen / im Kontext Familienbegleitung eines UMA
zurück zu den Schlüsselsituationen Folgen aufzeigen / im Kontext Familienbegleitung eines UMA Stichwörter: Situationsmerkmale … Situationsbeschreibung: Kontext und Ausgangslage Der Pflegefamiliendienst vermittelt unbegleitete, minderjährige Asylsuchende (UMA) in Pflegefamilien. Eine Sozialarbeiterin (PSA) übernimmt die Fallführung des UMA, sowie die Begleitung und Beratung der Pflegefamilie. Gespräche finden zur Standortbestimmung statt, sowie bei Krisen und Vorfälle die speziell […]
Schlagwörter: Spezifische Situation
Gruppenprozesse begleiten und fördern
zurück zu den Schlüsselsituationen Gruppenprozesse begleiten und fördern Stichwörter: Situationsmerkmale Es besteht eine formelle Gruppe, welche durch PSA moderiert wird, sodass die Gruppe als Gemeinschaft das Funktionieren in Situationen des Alltags einübt (Essensituationen, gemeinsame Aktivitäten, Gruppensitzungen, Ausflüge) Die PSA übernimmt eine begleitende Rolle und/oder eine situativ ausgestaltete Leitungsfunktion. Sie ist mit der Herausforderung konfrontiert, teilweise […]
Schlagwörter: generalisierbare Elemente
27. Januar 2020
Gruppenprozesse begleiten und fördern / Jugendarbeit in Workcamps
zurück zu den Schlüsselsituationen Gruppenprozesse begleiten und fördern / Jugendarbeit in Workcamps Stichwörter: Situationsmerkmale … Situationsbeschreibung: Kontext und Ausgangslage In weltweit über 70 sog. Workcamps haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, gemeinsam mit einer Gruppe in einem gemeinnützigen Projekt mitzuwirken und das entsprechende Land, Menschen und Kultur kennenzulernen. Jedes Workcamp wird von einem Projektleiter/einer […]
Schlagwörter: kinder-und-jugendhilfe kinder-und-jugendheime schul-und-wohnheime kindertageseinrichtungen, kindertageseinrichtungen, kindertageseinrichtungen soziokulturelle-animation, offene-kinder-und-jugendarbeit
24. Dezember 2019
Gruppenprozesse begleiten und fördern / Jugendheim
zurück zu den Schlüsselsituationen Gruppenprozesse begleiten und fördern / Jugendheim Stichwörter: Situationsmerkmale … Situationsbeschreibung: Kontext und Ausgangslage Die Situation findet auf einer Wohngruppe für Kinder und Jugendliche statt. Das Sozialpädagogenteam stellt fest, dass unter den Jugendlichen Konflikte vermehrt hinter dem Rücken der Betroffenen ausgetragen werden. Darauf wird eine Gesprächsrunde einberufen, in der die Jugendlichen sich […]
Schlagwörter: kinder-und-jugendheime, kinder-und-jugendhilfe, kindertageseinrichtungen, schul-und-wohnheime
Handlungskompetenztraining durchführen
zurück zu den Schlüsselsituationen Handlungskompetenztraining durchführen Stichwörter: Situationsmerkmale Dem Klientel fehlt eine Fähigkeit oder Fertigkeit, ihren Alltag und/oder neue Aufgabenstellungen ganz oder teilweise selbständig zu bewältigen Hilfe zur Selbsthilfe: Empowerment zur Selbstständigkeit durch die Begleitung in Alltagssituationen PSA helfen stellvertretend beim Erschliessen von Alltagsressourcen – sie begleiten im Erlernen und Einüben von Handlungskompetenzen um den […]
Schlagwörter: generalisierbare Elemente
27. Januar 2020
Handlungskompetenztraining durchführen / Umgang mit grenzüberschreitendem Verhalten
zurück zu den Schlüsselsituationen Handlungskompetenztraining / Umgang mit grenzüberschreitendem Verhalten Stichwörter: Situationsmerkmale … Situationsbeschreibung: Kontext und Ausgangslage Die Situation spielt sich im Rahmen einer sozialpädagogischen Grossfamilie ab. Die Klientin hat die Rolle der Pflegetochter in diesem Rahmen. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Grossfami-lie. Sie besucht die Sonderschule und fährt seit zwei Wochen mit […]
Schlagwörter: diverse-spezialisierte-beratungsstellen, frauenhäuser, kinder-und-jugendhilfe, kindertageseinrichtungen, offene-kinder-und-jugendarbeit, pflegschaften-pflegeverhältnisse, schul-und-wohnheime, wohnheime
24. Dezember 2019
Im Team zusammenarbeiten
zurück zu den Schlüsselsituationen Im Team zusammenarbeiten Stichwörter: Situationsmerkmale Die Teammitglieder*innen tauschen sich aktiv über persönliche Wahrnehmungen und eigene Werte und Normen aus. Sie fragen nach, wie andere bestimmte Situationen erleben, wie sie sich gegenseitig sowie ihr Handeln empfinden. Die Teammitglieder*innen besprechen Geschehnisse, Ereignisse und Planungen. Sie pflegen einen aktiven Informationsaustausch (Wissensstand, Feedback, Reflexion, Entscheidungen). […]
9. Juni 2021
Im Team zusammenarbeiten / Emotionen in Gesprächen
zurück zu den Schlüsselsituationen Im Team zusammenarbeiten / Emotionen in Gesprächen Stichwörter: Situationsmerkmale … Situationsbeschreibung: Kontext und Ausgangslage Die Situation ereignet sich im Rahmen einer Sitzung des Leitungsteams in einer pädagogischen Institution. Das Team trifft sich jeweils im Abstand von etwa drei Wochen zum Informationsaustausch und zur Besprechung pendenter Fälle. Die anwesenden Mitglieder des Teams […]
2. Januar 2020
Kritische Situationen begleiten
zurück zu den Schlüsselsituationen Kritische Situationen begleiten Stichwörter: Situationsmerkmale Die Klientel steht vor oder in einer Situation, welche für ihr/sein Leben sowohl bedeutsam als auch schwierig und belastend ist. Die Klientel befindet sich in einer akuten Notlage, fühlt sich überfordert und bedarf professioneller Unterstützung Die Klientel möchte eine in der Zukunft liegende potentiell kritische Situation […]
Schlagwörter: generalisierbare Elemente
27. Januar 2020
Kritische Situationen begleiten / Jugendwohnheim
zurück zu den Schlüsselsituationen Kritische Situationen begleiten / Jugendwohnheim Stichwörter: Situationsmerkmale … Situationsbeschreibung: Kontext und Ausgangslage Die Situation findet in einem sozialpädagogisch, betreuten Jugendwohnheim statt. Die Jugendlichen sind zwischen 15J. und 19J. alt. Ziel ist es, die Jugendlichen soweit zu fördern, dass sie sowohl im beruflichen wie im privaten Umfeld ihren Möglichkeiten entsprechend, selbständig bestehen […]
Schlagwörter: kinder-und-jugendheime, kinder-und-jugendhilfe, kindertageseinrichtungen, pflegschaften-pflegeverhältnisse, schul-und-wohnheime, wohnheime
9. Dezember 2019
Kritische Situationen begleiten / Sexueller Übergriff in einem Wohnheim
zurück zu den Schlüsselsituationen Kritische Situationen begleiten / Sexueller Übergriff in einem Wohnheim Stichwörter: Situationsmerkmale … Situationsbeschreibung: Kontext und Ausgangslage Die Situation spielt sich in einer stationären Einrichtung für geistig – und mehrfachbehinderte Menschen ab. Die Klienten und Klientinnen sind erwachsen und leben auf verschiedenen Wohngruppen mit sechs bis acht Bewohnern. Verschiedene Ateliers und Erlebnisräume […]
Schlagwörter: behinderung, kognitive-bzw-körperliche-einschränkungen, schul-und-wohnheime, wohnbegleitung
2. Januar 2020
Kritische Situationen begleiten / Sonderschulheim
zurück zu den Schlüsselsituationen Kritische Situation begleiten / Sonderschulheim Stichwörter: Situationsmerkmale … Situationsbeschreibung: Kontext und Ausgangslage Kontext: Die Situation ereignet sich in einem Sonderschulheim mit Wocheninternat für Schüler und Schülerinnen mit sozialen Auffälligkeiten und Schwierigkeiten im Lernen. Die betreffende Internatsgruppe umfasst zurzeit neun Kinder und Jugendliche im Alter von 9 – 15 Jahren. Betreut werden […]
Schlagwörter: kinder-und-jugendheime, kinder-und-jugendhilfe, pflegschaften-pflegeverhältnisse
19. Dezember 2019
Mit fremdgefährdenden Klient*innen umgehen
zurück zu den Schlüsselsituationen Mit fremdgefährdenden Klient*innen umgehen Stichwörter: Situationsmerkmale Die Klientel wirkt angespannt, befindet sich in einer Krise und es besteht die Möglichkeit, dass sich ihre/seine Emotionen in Aggressionen bzw. gewaltsames Verhalten gegenüber Dritten umwandelt. Möglicherweise droht der Verlust ihrer/seiner Selbststeuerung und Impulskontrolle, ihre/seine Handlungen sind für die Umwelt unberechenbar. Handlungsdruck ist vorhanden: die […]
Schlagwörter: generalisierbare Elemente
27. Januar 2020
Page 3 of 6